- 18. Mai 2022
- 6 Min.
top of page

Aus der Industrie, für die Industrie
Wir integrieren ökologische Nachhaltigkeit in Ihre täglichen Prozesse - und reduzieren damit Ihre CO2-Emissionen, Industrieabfälle und die Nutzung natürlicher Ressourcen.
Als Reaktion auf die negativen Effekte des Klimawandels haben viele Regierungen Maßnahmen auf Grundlage des Europäischen Green Deal ergriffen, um gemeinsam die Schäden zu mildern und den Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft zu gestalten.
Mit anderen Worten: öffentliche und private Organisationen planen eine Umgestaltung weg von der heutigen "linearen Wirtschaft" (= Take, Make, Dispose) hin zu einem Modell, bei dem der Werterhalt von Ressourcen maximiert wird:
die Circular Economy.
Als industrielles Beratungs- und Investmentunternehmen nutzen wir für unsere Arbeit die Prinzipien der Circular Economy. Sie bieten einen wissenschaftlich fundierten Rahmen und eine Vielzahl von Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Geschäftsmodelle und -abläufe nachhaltiger zu gestalten und dabei gleichzeitig rentabel zu bleiben.
Gemeinsam mit Ihrem Team entwerfen wir Ihre Strategie, neue Geschäftsmodelle und Lösungen:
-
Reduktion des ökologischen Fußabdrucks, um die (inter)nationalen Vorgaben zu erfüllen
-
Nutzung von Abfall als Ressource
-
Re-Design von Produkten und den damit verbundenen Prozessen und Geschäftsmodellen
Wo fangen wir an und wie gehen wir vor?
4 Phasen, ein wissenschaftsbasierter Rahmen & viele Möglichkeiten, anders zu wirtschaften

1. VERSTEHEN, MESSEN & PRIORISIEREN
Lernen Sie und Ihr Team die aktuellen & künftigen Umweltvorschriften kennen
Wir begleiten Sie bei der Messung von Umwelt-auswirkungen Ihrer Standorte, Produkte & Verfahren: von der Bewertung des CO2-Emissionen bis hin zu Lebenszyklusanalysen
Damit Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie sowohl realistisch als auch rechtskonform gestalten können
Wir verknpüfen Ihre Nachhaltigkeitsambitionen mit Ihrer Wachstumsstrategie
2. REDUZIEREN, NEUGESTALTEN,
RECYCLEN
Gemeinsam mit Ihren Team & unseren Partnern finden wir die richtigen Ansätze & Innovationen, für Ihre Pläne
Damit Sie Ihre CO2 Emissionen effektiv reduzieren, Ihre Industrieabfälle in Ressourcen verwandeln & nachhaltige Materialien in Ihre Wertschöpfungskette integrieren können.
3. ÜBERWACHEN, OFFENLEGEN & KOMMUNIZIEREN
Machen Sie Ihre Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit transparent und greifbar
Wir beraten Sie, welche Zertifizierungen für Sie und in Ihrer Branche geeignet sind und wie Sie Ihre Verpflichtungen offen legen (z.B.. SBTi, CDP, EPDs, und mehr)
Zusammen mit Ihrem Team passen wir die Governance-Strukturen an & unterstützen beim laufenden Monitoring
4. UMDENKEN,
LERNEN &
WEITER VERBESSERN
Jede Veränderung bringt Herausforderungen & Widerstände mit sich
Wir begleiten Ihr Team bei der Entwicklung neuer Netzwerke & Fähigkeiten und befähigen, die eigene Rolle auf dieser Reise aktiv einzunehmen
Damit Ihr Team stark für die Zukunft aufgestellt ist

Wir könnten sagen, dass wir alles können. Die Wahrheit ist:
wir haben spezifische Schwerpunkte
Industrien
Expertise

Transport

Elektrik & Elektronik
Maritime & Marine-Industrie

Ressourcen- und Abfallmanagement


Wesentliche Kennzahlen (Carbon Footprint, LCA, MFA), Umweltberichterstattung & Zertifikate (GRI, SDGs, BCorp)

Überwachung von Umweltrichtlinien und -vorschriften

Projektmanagement & Konsortien

Umweltfreundliche Prozesse & Produkte, Eco-Design & Verlängerung der Lebensdauer von Produkten


Sie vertrauen uns
Klicken Sie hier, um Interviews und Zitate von unseren Kunden zu lesen oder schreiben Sie uns direkt eine E-Mail, um mit uns in Kontakt zu treten.

Die größten Herausforderungen der Welt werden selten
von nur einer Person oder linearen Lösungen gelöst.
Inspiriert von der Natur glauben wir, dass es ein Netzwerk verschiedener Menschen und Organisationen braucht, um Öko-Innovationen zu fördern und eine langfristige Veränderung industrieller Prozesse zu ermöglichen.
Wir hören gerne von Ihnen!
bottom of page